Korraki - die Sprache der Dothra'korr
und |
anem |
ein |
ka‘ar |
ich |
ram |
du |
terr |
er |
mor |
sie |
kír |
es |
kuru |
wir |
pera |
ihr |
ira |
Sie (pl.) |
kirr |
Der/die/das |
sehil |
Guten Tag |
Imahe daye |
Guten Morgen |
Imahe generio |
Guten Abend |
Imahe okate |
gut |
imahe |
Tag |
daye |
Morgen |
generio |
Abend |
okate |
Auf Wiedersehen |
merrenia |
ja |
ha‘am |
nein |
vi‘na |
danke |
vena‘vi |
bitte |
beirem |
Entschuldigung / Verzeihung |
akara |
Mein Name ist... |
Ram‘an gameru se... |
mein |
ram‘an |
Name |
gameru |
sein |
se |
Ich bin |
Ram se‘e |
Du bist |
Terr se‘em |
Er/sie/es ist |
Mor/kír/kuru se |
Wir sind |
Pera se‘muy |
Ihr seid |
Ira se‘nem |
Sie sind |
Kirr se‘ona |
Steppe |
dothra |
Volk |
korr |
Sprache |
korraki |
Pferd |
arrem |
wissen |
vernok |
Ich weiß |
Ram vernok‘e |
Du weißt |
Terr vernok‘em |
Er/sie/es weiß |
Mor/kír/kuru vernok |
Wir wissen |
Pera vernok‘muy |
Ihr wisst |
Ira vernok‘nem |
Sie wissen |
Kirr vernok‘ona |
Kampf |
tarret |
Der Plural der Substantive werden gebildet, indem man die Silbe "sa" einfach anhängt.
Die Verben werden so konjugiert:
1. Person Singular: 'e
2. Person Singular: 'em
3. Person Singular: Grundform des Verbs
1. Person Plural: 'muy
2. Person Plural: 'nem
3. Person Plural: 'ona
... wird angehängt (die 3. Person Singular ausgenommen).